Literaturkonzert: Axel Milberg & Klenke Quartett

| Weimar | Musikgymnasium Schloss Belvedere

Axel Milberg (Foto: Jim Rakete)
Axel Milberg (Foto: Jim Rakete)

AXEL MILBERG
KLENKE QUARTETT

»Abschied und Aufbruch«
Literaturkonzert zum 150. Geburtstag von Thomas Mann

Texte von Thomas Mann
Musik von Erich Korngold, Theodor W. Adorno, Engelbert Humperdinck, Richard Strauss und Antonín Dvořák

Viele Leute haben alles zum Glücklichsein, aber sie sind es nicht, weil sie die Idee nicht ernst nehmen, dass es eine Verpflichtung zum Glücklichsein gibt – auch wenn es ein Kampf ist.

Axel Milberg

„Der Zauberer“ wurde er von seiner großen Familie genannt. Die Buddenbrooks, Der Zauberberg, Tod in Venedig kennen wir seit Schultagen. Wirklich? Er hatte ein tiefes Interesse an der Musik und war mit vielen großen Komponisten befreundet, das Exil trennte sie oder brachte sie einander näher, nicht wenige tauchen sogar als Gestalten in seinem Werk auf. Das Klenke Quartett und Axel Milberg verbinden das Werk Thomas Manns mit der Musik seiner Zeit in den Kompositionen von Engelbert Humperdinck, Erich Wolfgang Korngold, Theodor W. Adorno, Richard Strauss, Antonín Dvořák. Es sind Abschiede und es ist ein Neubeginn, musikalisch wie literarisch – aber eben auch Aufbruch in eine neue Welt. So sind diese Musik und die Werke Thomas Manns uns auch heute wieder Gegenwart.

Axel Milberg, geboren 1956, wuchs in Kiel Düsternbrook auf. Nach dem Abitur begann er ein Literaturstudium, zog dann nach München, wo er das Schauspielstudium absolvierte. Von Dieter Dorn wurde er direkt an die Münchner Kammerspiele engagiert und spielte die nächsten fünfzehn Jahre fast ausschließlich Theater. Mit den Kinofilmen „Nach Fünf im Urwald“, „Hannah Arendt“ und „Rossini“ wurde er einem Millionenpublikum bekannt. Als Klaus Borowski verkörperte er einen der beliebtesten Tatort-Kommissare. Doch er spricht auch regelmäßig Hörbücher ein, etwa die Krimis von Henning Mankell und Max von Bentow. 2020 erhielt er dafür den Deutschen Hörbuchpreis. Das Format aus Lesung und Musik verbindet ihn seit 2018 mit dem Klenke Quartett.

Eintritt: 27 € /22 € | Schüler und Studenten: 5 €

Bitte rechnen Sie 1 plus 4.

Die Karten werden an der Konzertkasse auf Ihren Namen hinterlegt und können bis 15 Minuten vor Beginn des Konzerts abgeholt werden.

Karten für dieses Konzert erhalten Sie außerdem in der Tourist-Information Weimar: (0 36 43) 74 50

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Bitte wählen Sie, welche Daten wir in Form sogenannter Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen:

Je nach gewählter Datenschutzeinstellung werden folgende Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert:

user_privacy_settings

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter einer Portfolio-Ansicht.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close