Rückblick
Frederic Belli, Johannes Fischer, Nicholas Rimmer
| Weimar | Fürstenhaus | Konzertsaal
Posaunen | Schlaginstrumente | Klavier
Musik von:
John Dowland
Johann Sebastian Bach
Georg Philipp Telemann
Joseph-Guy Ropartz
Robert Schumann
Peter-Jan Wagemans
Frederic Belli (Posaune), geboren 1982 in Wolfach/ Schwarzwald, studierte an den Hochschulen Karlsruhe und Hannover sowie am Rotterdamer Konservatorium. Er konzertierte als Solist mit namhaften Orchestern wie dem NDR Sinfonieorchester Hannover und dem Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin. Bei bedeutenden Festivals wie den Ludwigsburger Schlossfestspielen oder dem Moritzburgfestival war Frederic Belli zu Gast. Seit 2007 ist er Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben.
Johannes Fischer (Schlagzeug) wurde 1981 in Leonberg geboren und studierte an der Musikhochschule Freiburg. Er ist Stipendiat der Jürgen-Ponto-Stiftung und erhielt mehrere Preise bei Kompositionswettbewerben. Seine Werke wurden bereits in Deutschland, der Schweiz, der Ukraine, Amerika und Korea zur Aufführung gebracht. Eine rege Konzerttätigkeit führte ihn u. a. zur Bayerischen Kammerphilharmonie sowie als Gast der red fish blue fish percussion group nach San Diego, Buffalo und New York.
Nicholas Rimmer (Klavier) wurde 1981 im englischen Wigan geboren. Seine Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker führte ihn bereits nach Belgien, Italien, Österreich, Frankreich, Schweden, in die Schweiz und die USA. Er gab 2005 sein Debüt an der Londoner Wigmore Hall und spielte mehrmals im Aldeburgh Festival, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Festival d’Aix-en-Provence. Zu seinen regelmäßigen Kammermusikpartnern zählen Ronan Collett, Nils Mönkemeyer, Hwa-Won Pyun, Robin Tritschler und Ania Wegrzyn. Er ist Mitglied des Leibniz Klaviertrios.
Fernab der gewohnten Klänge klassischer Kammermusikbesetzungen entführen die drei Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs ihr Publikum in diesem Konzert auf eine musikalische Entdeckungsreise der besonderen Art.