Gesprächskonzert mit Prof. Dr. Andreas Eckhardt

| Weimar | Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 18/6
Streichquartett F-Dur op. 135

Als Ludwig van Beethoven im Jahre 1800 seine ersten Streichquartette veröffentlichte, hatte die noch junge Kammermusikform bereits ihre ersten Höhenflüge in den Werken Haydns und Mozarts erlebt. Angesichts dieses schier erdrückenden Erbes tastete sich Beethoven nur zögerlich und über Umwege an die „Königsdisziplin“ heran und legte schließlich mit seinem op. 18 einen Zyklus von sechs Streichquartetten vor, der ganz in der Tradition seiner Wiener Vorläufer stand. 26 Jahre später setzte er mit dem Quartett op. 135 den krönenden Schlußpunkt seines Streichquartettschaffens und hinterließ nun seinerseits den nachfolgenden Komponisten und Interpreten eine kaum zu bewältigende Last und Herausforderung.

Im AUFTAKT-Gesprächskonzert wird die ungeheuere musikalische Entwicklung hörbar, die Beethoven zwischen seinem ersten Quartettzyklus und den späten Streichquartetten vollzogen hat und die so prägend bis in die Musik des 20. Jahrhunderts hineinwirkte. Prof. Dr. Andreas Eckhardt, der sich als Direktor des Beethovenhauses Bonn nicht zuletzt durch den Erwerb und die Herausgabe bisher unveröffentlichter Autographen verdient gemacht hat, wird das Hörerlebnis mit seiner profunden Kenntnis beethovenscher Musik bereichern. Prof. Eckhardt – von 1980 bis 1998 Generalsekretär des Deutschen Musikrates – und das Klenke Quartett sind seit dem Deutschen Musikwettbewerb 1996 freundschaftlich verbunden.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Bitte wählen Sie, welche Daten wir in Form sogenannter Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen:

Je nach gewählter Datenschutzeinstellung werden folgende Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert:

user_privacy_settings

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter einer Portfolio-Ansicht.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close