Joseph Moog (Klavier)
| Weimar | Musikgymnasium Schloß Belvedere

Johann Sebastian Bach
Französische Suite Nr. 5 BWV 816 G-Dur
Präludium und Fuge BWV 545 C-Dur
Franz Liszt
Drei Sonette nach Petrarca
Hexameron – Variations de bravour sur le „Marche des Puritains“
Joseph Moog zählt bereits 23-jährig zu den herausragenden jungen Pianisten mit internationaler Reputation. Besondere Aufmerksamkeit erweckt er durch sein hochvirtuoses Spiel, seine reife Musikerpersönlichkeit und durch eigene Kompositionen, die er regelmäßig im Rahmen seiner Recitals vorstellt. 1987 geboren, erhielt er vierjährig den ersten Klavierunterricht und begann bald darauf zu komponieren. Mit zehn Jahren wurde er an der Musikhochschule Karlsruhe als Jungstudent aufgenommen und setzte sein Studium später an den Musikhochschulen in Würzburg und Hannover fort. Joseph Moog konzertierte u.a. im Wiener Konzerthaus, im Salzburger Festspielhaus, im Prager Rudolfinum, in Rio de Janeiro, Tel Aviv, Ljubljana, Basel und Paris. Sein Gastspiel im „New Grand National Theatre“ in Peking mit dem 2. Klavierkonzert von Rachmaninoff wurde 2008 vom Chinesischen Nationalfernsehen landesweit ausgestrahlt. Im März 2011 gibt Joseph Moog mit dem Colorado Symphony Orchestra in Denver unter der Leitung von Gilbert Varga sein USA-Debut. 2009 erschien seine CD „Metamorphose(n)“ mit Werken von Liszt, Busoni, Godowsky, Friedman und Moszkowski – die Aufnahme erhielt neben fünf Sternen im Fono-Forum und fünf Stimmgabeln im französischen „Diapason“ den SuperSonic Award 2009 des Luxemburger Magazins „Pizzicato“ und den „Pianist`s Choice“ des englischen „Pianist Magazin“. Im Juli 2009 wurde der junge Pianist von Steinway & Sons in den exklusiven Kreis der Young Steinway Artists berufen.