Klenke Quartett

| Weimar | Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Wolfgang Amadé Mozart
Streichquartett G-Dur KV 387

Joseph Haydn
Streichquartett D-Dur op. 20/4

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett e-Moll op. 44/2

Die beeindruckende musikalische Karriere des Klenke Quartetts gibt in diesem Jahr Anlaß zur Feier eines kleinen Jubiläums: Vor 15 Jahren gaben die Weimarer Musikerinnen ihr Konzertdebüt. Einen wesentlichen Teil seiner musikalischen Arbeit hat das Ensemble unter das Motto „AUFTAKT – Klenke Quartett plus“ gestellt und in Weimar eine hochkarätige Kammermusikreihe etabliert, die nun in die siebente Saison startet. Das erste Konzert der Spielzeit 2009/2010 führt in ein weiteres Jahr voller inspirierender musikalischer Entdeckungen und Begegnungen.

Die vier Musikerinnen des Klenke Quartetts – alle Absolventen der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar – spielten seit ihrem Debüt 1994 auf zahlreichen internationalen Festivals und unternahmen Konzertreisen durch sämtliche europäische Länder sowie Nord- und Südamerika. In den letzten Jahren beschäftigte sich das Quartett intensiv mit Mozarts Werk. Die Gesamteinspielung der Zehn Berühmten Streichquartette erhielt hervorragende internationale Kritiken und Anerkennung durch die Fachwelt, u.a. den Midem Classical Award in Cannes. Mit einer Live-Einspielung der „Sieben Worte“ von Joseph Haydn (BERLIN Classics) setzte das Klenke Quartett seine Diskographie erfolgreich fort. So prämierte die französische Zeitschrift „Le Monde de la musique“ diese Aufnahme mit dem begehrten „CHOC du Mois“. Momentan steht das Kammermusikschaffen Peter Tschaikowskis im Zentrum der musikalischen Arbeit. Die Produktion des Gesamtwerks der Streicherkammermusik von Tschaikowski wurde soeben fertiggestellt und wird im Februar 2010 bei BERLIN Classics erscheinen.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Bitte wählen Sie, welche Daten wir in Form sogenannter Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen:

Je nach gewählter Datenschutzeinstellung werden folgende Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert:

user_privacy_settings

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter einer Portfolio-Ansicht.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: auftakt-weimar.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: lokal
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close