Klenke Quartett
| Weimar | Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Wolfgang Amadé Mozart
Streichquartett B-Dur KV 458
Benjamin Britten
Three Divertimenti
Robert Schumann
Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3
Ob auf der Konzertbühne oder im Tonstudio: über die außerordentlichen musikalischen Qualitäten des Klenke Quartetts herrscht in der Musikwelt Einigkeit. Im 20. Jahr ihrer gemeinsamen Streichquartettlaufbahn können sich die vier Musikerinnen aus Weimar nicht nur über geradezu enthusiastische Konzertkritiken freuen, wenn beispielsweise die Rheinische Post schwärmt: „Da verströmten vier Stimmen unglaublich in- und miteinander verwoben, ohne ihre Einzigartigkeit zu verlieren, wie aus einem Atem herrliche Klangteppiche im melodiösen Zauber eines exzellenten Streichquartetts.“ Auch die CD-Einspielungen des Ensembles erreichen regelmäßig Bestnoten in der Fachpresse. So wurde die jüngst bei BERLIN Classics erschienene Aufnahme von Tschaikowskys Streichquartetten in der Zeitschrift „Fono Forum“ mit fünf Sternen ausgezeichnet, und das in Luxemburg beheimatete Klassikmagazin „Pizzicato“ hob hervor: „Man kann es den vier Musikerinnen nur danken, dass sie Tchaikovskys herrliche Musik von Kitsch und Pathos befreien und sie durch ihre klare, liebevolle und technisch brillante Deutung auf das Niveau absoluter Musik heben.“ Unter dem Motto „AUFTAKT – Klenke Quartett plus“ hat das Ensemble in Weimar eine hochkarätige Kammermusikreihe etabliert, die nun in die achte Saison startet. Das erste Konzert der Spielzeit führt in ein weiteres Jahr voller inspirierender musikalischer Entdeckungen und Begegnungen.