Martin Stadtfeld und Klenke Quartett
| Weimar | Musikgymnasium Schloß Belvedere

Johann Sebastian Bach
Englische Suite IV F-Dur BWV 809
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Klavierquintett g-Moll op. 57
Der Pianist Martin Stadtfeld gab mit 9 Jahren sein Konzertdebüt. Seit dem Gewinn des ersten Preises des Internationalen Bach-Wettbewerbs 2002 konzertiert Martin Stadtfeld in den wichtigsten Musikzentren und mit den großen Orchestern Europas, der USA und Japans, wie z.B. dem Leipziger Gewandhausorchester, dem Detroit Symphony Orchestra, den Münchner Philharmonikern, der Staatskapelle Dresden u.v.m. Neben regelmäßigen Auftritten auf den großen deutschen Konzertpodien gastierte er mit Rezitalen in der Sumida Triphony Hall in Tokio, im Wiener Konzerthaus, der Tonhalle Zürich, dem Concertgebouw Amsterdam etc. Auch bei den großen Festivals wie den Salzburger Festspielen, der Bachwoche Ansbach, der Schubertiade in Schwarzenberg und Hohenems ist er regelmäßig zu Gast. In der Saison 2009/2010 wird Martin Stadtfeld Soloabende in Österreich, Spanien, Südkorea sowie in der Schweiz geben sowie als Solist u.a. mit den Münchner Philharmonikern konzertieren. Martin Stadtfeld befindet sich mit dem Programm seiner aktuellen Einspielung, der Aufnahme des ersten Bandes von Bachs „Das wohltemperierte Klavier“, seit der Saison 08/09 auf großer Konzert-Tournee im In- und Ausland und spielte u.a. während der Thüringer Bachwochen vor einem begeisterten Weimarer Publikum. Beim ersten Konzert mit dem Klenke Quartett 2007 in Weimar fanden die fünf Musiker sofort eine gemeinsame Sprache, und so wurden weitere Konzerte geplant, z.B. in der Bremer Glocke, im Fuldaer Schloss, beim Sommerklang 2010 in Oberbösa…